Chronik des Hauses
1974 wird der „Landeskindergarten Grub im Wienerwald“ eingruppig eröffnet. Davor war in dem Haus die Volksschule untergebracht.
1990 das umgebaute und erweiterte Haus wird zweigruppig in Betrieb genommen.
1996 Anbau einer dritten Gruppe
1999 wird das Haus neuerlich umgebaut
2000 Am 2. Mai geht die vierte Gruppe in Betrieb
2003 Großer Spielplatz und Verkehrsübungsplatz bei der Kirche
2005: 30 Jahre Jubiläumsfeier des Kindergartens
2011: Durch die Aufnahme der 2 ½ -jährigen wurde unser Kindergarten wieder zu klein. Im März 2011 begannen die Erweiterungsarbeiten und konnten im August abgeschlossen werden. Es wurde aufgestockt, die Küche neuerlich erweitert und modernisiert. Ein zweiter Bewegungsraum wurde eingerichtet und auch neue Gartengeräte angeschafft. So konnten wir am 5. September 2011 mit 5 Gruppen starten.
Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit:
Es ist uns allen ganz wichtig, die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes ernst und wichtig zu nehmen. Wir legen Wert darauf, den Kindern mit Achtung und Respekt zu begegnen und ihrer persönlichen Entwicklung Freiheit, jedoch nicht Grenzenlosigkeit einzuräumen. Grenzen sollen eine klare Orientierungshilfe sein, Rahmenbedingungen, sich im Leben zu Recht zu finden. Die Kinder sollen in unserem Haus immer von Liebe, Geduld und Verständnis umgeben sein. So entsteht die so notwendige Atmosphäre der Geborgenheit.
Kindgerechter Kindergarten statt kindergartengerechter Kinder
Das Kind soll im Mittelpunkt seiner Bedürfnisse stehen. Ein ganzheitliches Lernen, mit allen Sinnen, mit dem Begreifen der Hände und Platz für Spontaneität soll ermöglicht werden: „Wir brauchen einen kindgerechten Kindergarten und keine kindergartengerechten Kinder“.
Eine Besonderheit unseres Kindergartens ist es, dass der Morgen bereits heiter und lustig in unserem Bus beginnt. Weiter geht es mit ausgewogener, gesunder Verpflegung. Die bodenständige, abwechslungsreiche Kost wird in der hauseigenen Küche täglich frisch und liebevoll zubreitetet.
Paradies im Grünen
Unser Haus verfügt über:
5 hochwertig ausgestattete Gruppenräume,
1 Musikzimmer
2 Bewegungsräume
einen multifunktionalen Spieleraum
ein Atelier.
eine hauseigene Küche
Der weitläufige Garten erstreckt sich über 3.530 Quadratmeter.
Hinter der Kirche steht ein weiterer großer Spielplatz und ein Verkehrsübungsgarten zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Ferienzeiten
Die Kindergartenferien entsprechen den Hauptferien nach dem NÖ-Schulzeitgesetz 1978. Bei Bedarf wird von der Gemeinde während der ersten, zweiten, dritten, siebten, achten und neunten Woche der Schulferien eine Ferienbetreuung der Kinder in unserem Kindergarten Wienerwald angeboten.