Datenschutz |Impressum |Sitemap |Cookies |Ortsplan |Barrierefreiheit
Startseite > Gemeindeleben > News
Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
MONATSINFO der Polizei September 2023
Zahlen bei Einbrüchen in Wohnraum weiterhin annährend gleichbleibend!
Im August 2023 blieb die Zahl von Einbrüchen/Einbruchsversuchen in Wohnräumlichkeiten im Bezirk Mödlingim Vergleich zum Vormonat Juni annähernd gleich und damit weiterhin auf niedrigem Niveau. Es wurdeninsgesamt 9 Einbruchsdelikte im gesamten Bezirk Mödling der Polizei angezeigt. Bei fünf der angezeigtenTaten handelte es sich um einen Versuch. Bei den Tatorten handelte es sich ausschließlich um Einfamilienhäuser. Die Tatzeiten kann bei keiner der Delikte einer bestimmten Tageszeit zugeordnet werden. Wie immer wurde meist durch Aufzwängen von Fenstern bzw. (Terrassen-) Türen im Erdgeschoss eingebrochen. Gestohlen wurden z.B. Bargeld, Schlüssel und ein TV-Gerät. Die Tatorte lagen im August in den Gemeinden Mödling, Perchtoldsdorf und Vösendorf.
Technische und elektronische Sicherungen sind der wirksamste Einbruchschutz! Präventionsbeamte des Bezirkspolizeikommandos Mödling kommen ins Haus und beraten kostenlos! Terminvereinbarungen unter der Tel.: 059133 3330 305, oder E-Mail: bpk-n-moedling@polizei.gv.at.
Oder besuchen Sie die Berater:innen der Kriminalprävention beim „Zivilschutztag Vösendorf“ im Schlosspark Vösendorf am 24.09.2023, von 13:00 – 17:00 Uhr.
„Coffee with Cops": Neue Aktion der GEMEINSAM.SICHER-Initiative!
Im Rahmen der "GEMEINSAM.SICHER"-Initiative startete am 25. Juli 2023 die Aktion "Coffee with Cops": Bei einer Tasse Kaffee tauschten sich Polizei und Bevölkerung auf Augenhöhe über Anliegen, Probleme oder Alltägliches aus. "Beim Reden kommen d´Leut zam", heißt es im Volksmund. Genau mit diesem urösterreichischen Gedanken arbeitet die neueste Aktion der Bürgerbeteiligungsinitiative "GEMEINSAM.SICHER": "Coffee with Cops". Die Idee: Einen Kaffee mit einer Polizistin, einen kleinen Braunen mit einem Polizisten trinken und auf Augenhöhe in zwangloser Atmosphäre plaudern. Der Kern der Initiative "GEMEINSAM.SICHER" liegt in der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Polizei und Bevölkerung. Ziel ist, durch zwanglose und persönliche Gespräche zwischen den Bürgerinnen sowie Bürgern und den Polizeibediensteten des Bezirks eine Vertrauensbasis herzustellen und zu festigen. Dadurch sollen Barrieren und Vorurteile abgebaut und Raum für den Austausch von Ideen oder Problemen geschaffen werden. Die Aktion kommt auch in den Bezirk Mödling und wird erstmals im Oktober in verschiedenen Gemeinden durchgeführt werden. Die Termine und Örtlichkeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Zu allen oben angeführten Themen erhalten Sie nähere Informationen bei Ihrer/Ihrem Sicherheitsbeauftragten in den Polizeiinspektionen.
Mödling, am 11. September 2023 Norbert Vogel
Monatsinfo 2023 09 (239 KB) - .PDF
11.09.2023
Aufenthalt
Coronavirus in Österreich
Führerschein
Geburt
Gewalt in der Familie
Heirat
Jobs
Kfz
Personalausweis
Pflege
Reisepass
Todesfall
Umzug
Vereine
Wahlen